Eine Stadtgärtnerei für Friedrichshafen

Um den Erhalt, die Pflege und den Ausbau der städtischen Grünanlagen zu gewährleisten, soll FN wieder eine eigene Stadtgärtnerei aufbauen.

Hier unser Antrag vom 15.11.2024

Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat im 1. Quartal 2025 einen Plan zum Aufbau einer eigenen Stadtgärtnerei vor: es geht darum, den Erhalt, die Pflege und den Ausbau der städtischen Grünanlagen und des Straßenbegleitgrüns dauerhaft in Eigenregie gewährleisten zu können.

 

Das Konzept der zukünftigen Stadtgärtnerei soll auch zu bürgerschaftlichem Engagement animieren und Lust auf mehr Grün machen.

 

Begründung:
Die städtischen Grünanlagen haben in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels eine enorme Bedeutung, die stetig zunimmt. Die Pflege und der Unterhalt sind so wichtig, dass es dringend erforderlich ist, dies in Eigenregie und mit genügend Personal dauerhaft in städtischer Hand zu halten. Die entstehende Investitionsbedarfe werden über das Klimabudget (Klimaanpassung) dargestellt.

 

Untersucht werden soll die nötige Anzahl der Mitarbeitenden, der erforderliche Maschinenpark, eine Immobilie und nötige Freifläche in zentraler Lage. Dabei soll der Standort der ehemaligen Musikschule am Riedlewald prioritär untersucht werden. Weitere mögliche Standorte, die in die Untersuchung einfließen sollen, sind: das Grünland an der Henri-Dunant-Straße (Grunderwerb erforderlich), der Kunstrasenplatz an der Rotach neben Stadion Berufschulzentrum, die freie Gewerbefläche an der Flugplatzstraße.

 

Mit freundlichen Grüßen
Gez. Philipp Fuhrmann
Netzwerk für Friedrichshafen

 

Download
2024-11-15_Stadtgärtnerei.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.9 KB