
Es soll ein Konzept für unsere Feste erstellt werden, das den Uferpark mit seinem wertvollen Baumbestand, den Wegen, Beeten und Grünflächen besser schützt.
In den letzten Jahren haben wir unterhalb des Zeppelin-Denkmals 3 große bedeutende Bäume verloren – siehe Bilder und PDF zum Download:
Hier unser Antrag vom 15.11.2024
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für das Seehasenfest, das Kulturufer sowie weitere ufernahe Veranstaltungen vorzulegen, welches mit dem langfristigen Fortbestand des Uferparks mit seinem wertvollen Baumbestand, den Wegen und Beeten sowie der Grünflächen vereinbar ist.
Begründung:
Das auszuarbeitende Konzept ist wichtig, um zukünftig den ganzjährigen Erholungswert der zentralen Grünanlage Uferpark zu erhalten und zusätzlich die Qualität der Feste steigern.
Wir sind uns der Bedeutung der oben genannten Feste sehr bewusst und wollen diese dauerhaft im Zentrum unserer Stadt erhalten.
Insbesondere soll untersucht werden, wie intensiv die Nutzung der Grünanlagen sein darf und welche alternativen Standorte es im Zentrum gibt, um gegebenenfalls den Uferpark zu schonen.
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Philipp Fuhrmann
Netzwerk für Friedrichshafen
Hier finden Sie die Berichterstattung der Schwäbischen Zeitung sowie den Kommentar dazu von Ralf Schäfer. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Schädigung der Wiese gelegt.
Uns geht es aber nicht nur um die kurzfristige Schädigung der Wiese, sondern vor allem um die damit einhergehende langfristige Schädigung der Bäume.